Wie man die Düngung mit Gülle gewässerschonend gestalten kann, darüber informierten sich Landwirte bei der Auftaktveranstaltung für die diesjährige Kampagne zum Gewässerschutz. Auch der Wasserberater des AELF Fürth stellte sich und seine Arbeit vor. Mehr
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie will bis spätestens 2027 für die Gewässer einen guten ökologischen Zustand erreichen. Drei Betriebe in der Stadt Nürnberg, dem Landkreis Fürth und dem Landkreis Erlangen/Höchstadt stehen beispielhaft für einen nachhaltigen Umgang mit Gewässern, Grundwasser, Boden und Klima. Mehr
© fotolia.com
Neben der neuen Düngeverordnung (DüV) sind für bestimmte Betriebe zusätzliche Vorgaben zum Inverkehrbringen von Wirtschaftsdüngern oder zur Erstellung einer betrieblichen Stoffstrombilanz relevant. Nachfolgend die wichtigsten Vorgaben im Verlauf der Düngesaison. Mehr
Das Fachzentrum Pflanzenbau an unserem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach gibt regelmäßig aktuelle Pflanzenschutz- und Anbauhinweise zu wichtigen Kulturen für Mittelfranken.
Die Wasserberater informieren Landwirte über die regionalspezifischen Gewässerqualitäten, eine gewässerschonende Bewirtschaftung von Äckern und Wiesen sowie Fördermöglichkeiten.
© M. Schäf
Der Wildlebensraumberater ist Ansprechpartner für Landwirte, Jäger und Jagdgenossen in Mittelfranken. Ziel ist, Lebensräume für Wildtiere in der Agrarlandschaft zu verbessern und zusammen mit den Beteiligten praktikable Lösungen zu finden.
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundenachweis beantragen. Die bundesweit einheitliche Karte braucht jeder, der Pflanzenschutzmittel anwendet, abgibt oder andere berät. Mehr
Landwirte schützen den Boden - Grundlage für den Pflanzenbau - vor Erosion. Agrarumweltmaßnahmen, die Pflege von Hecken und Streuobstwiesen bewahren Tier- und Pflanzenwelt.
© fineart-collection - Fotolia.com
Sonderkulturen wie Hopfen erfordern neben einem enormen Arbeitszeitaufwand viel Spezialwissen.
© Daniel Prudek - Fotolia.com
Umweltgerechter Pflanzenbau erfordert hohes Fachwissen, zudem gelten für den Einsatz und Umgang mit Pflanzenschutzmitteln genaue Vorgaben